Die Positive Psychologie wird oft zu Unrecht mit (reinem) positiven Denken, und negatives vernachlässigen gleichgesetzt. Und bei positiven Emotionen denken viele an Spaß haben und lustig sein. Durch es ist ein sehr ernstes Thema. Diese 10 Positiven Emotionen sind nachweislich gesundheitsfördernd.
Positive Emotionen
Das P von PERMA steht für Positive Emotionen.
Positive Emotionen sind mehr als die Abwesenheit von negativen Emotionen, und haben nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Sie sprechen unser Belohnungszentrum an und schütten Glückhormone aus, und verhindern den den Kämpfen-oder-Flucht-Modus. Das bekannteste Konzept nennt zehn Positive Emotionen und stammt von Barbara Fredrickson (2001, 2011).
Die Kraft der 10 Positiven Emotionen
Das P von PERMA steht für positive Emotionen. Positive Emotionen sind mehr als die Abwesenheit von negativen Emotionen, und haben nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden.