Die Broaden and Build Theorie (Fredrickson 2004, 2011) geht davon aus, dass wir durch bewussteres Wahrnehmen positiver Momente und Emotionen (broaden) auch neue Einstellungen und Verhaltenweisen lernen können (build).
Positive Emotionen können erlernt werden!
Das wirklich Gute an der ganzen Geschichte ist, dass wir durchschnittlich mehr positive als negative Emotionen täglich erleben. Diese Tatsache können wir uns zu Nutze machen, wie es Barbara Fredrickson in ihrer Broaden-and-Build-Theorie (2004, 2011) beschreibt.
Das heißt, wir müssen lernen diese positiven Momente bewusster wahrzunehmen und zu erweitern (broaden).
Durch das tägliche Training der bewussteren Wahrnehmung können wir nicht nur unsere kognitiven Kompetenzen in der Wahrnehmung steigern, sondern auch neue (verbesserte) Verhaltensweisen ausprobieren und erlernen (build).
Diese werden durch regelmäßige Anwendung verfestigt und stabilisiert, und führen zu verbesserter physischer und psychischer Gesundheit. Dies wiederum ist die ideale Voraussetzung um Positive Emotionen bewusster wahrzunehmen.
Man sieht es ist ein sich verstärkender Kreislauf!
Quellen
Fredrickson, B. L. (2004). The broaden-and-build theory of positive emotions. In: Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences. 359 (1449): 1367–1378.
Fredrickson, B. (2011). Die Macht der guten Gefühle. Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Campus.