Das PERMA-Konzept – Ein Metamodell für die Positive Psychologie

In der Pflanzenwelt wird PERMAkultur mit nachhaltiger Landwirtschaft und Gartenbau assoziert. In der Positiven Psychologie sprechen wir von Aufblühen bzw. vom Flourishing. Was sich hinter dem PERMA-Konzept verbirgt, und können Sie in diesem Betrag nachlesen UND im Video anschauen.

Aufblühen mit dem PERMA-Konzept

Der Begriff Flourishing ist aus der Pflanzenwelt entlehnt, und lässt sich mit „Aufblühen“ übersetzen. Flourishing bezeichnet einen Lebensstil, der bestimmt ist von optimaler Lebensführung. Dazu zählen das Meistern der Lebensaufgaben und das Erleben von von Sinn-Erleben. Ebenso gehören persönliches Wachstum und die Stärkung der psychischen Widerstandskraft, der Resilienz dazu. Eine Voraussetzung für Flourishing ist, dass man mehr positive als negative Eindrücke und Erfahrungen erlebt.

PERMA ist ein Akronym und wurde vom Martin Seligman (2011) entwickelt und konzipiert. Mittlerweile ist die theoretische Fundierung und die Wirksamkeit von PERMA vielfach belegt.

„P is positive emotion, E is engagement, R is relationships, M is meaning and A is accomplishment. Those are the five elements of what free people chose to do. Pretty much everything else is in service of one of or more of these goals. That’s the human dashboard.“

Martin Seligman (*1942)

Das PERMA-Konzept- Ein Dashboard für Glück und Wohlbefinden

Wenn man mit einem Auto von A nach B fahren will, hat man mehrere Entscheidungskriterien, wie man vorgehen kann.

Möchte ich mit möglichst wenig Spritverbrauch von A nach B kommen, wird ich darauf schauen mit geringer Drehzahl und niedriger Geschwindigkeit voran zu kommen. Möchte ich dabei die Landschaft genießen, werde ich eher Landstraßen den Autobahnen vorziehen. Und wenn ich möglichst schnell dort sein, werde Autobahnen vorziehen und möglicherweise den Spritverbrauch nicht berücksichtigen können. Kurzum: Je nach vordergründigen Ziel werde ich einen Faktor in den Mittelpunkt stellen. Die funktioniert bei relativ einfachen Problemstellungen mit trivialen Maschinen wie eben z.B. Autos.

PERMA-Konzept als Grundlage für das PERMA-Lead-Modell für Positive Leadership
PERMA-Konzept als Grundlage für Positive Leadership

Der Mensch ist jedoch ein komplexeres, soziales Wesen, eine nicht-triviale Maschine wie es Heinz von Foerster einmal formulierte. Deshalb brauchen wir mehrere Bezugspunkte, mehrere Messinstrumente auf die wir achten müssen, um unser Ziel zu erreichen. Man könnte es auch mit dem Dashboard bzw. dem Cockpit eines Flugzeugs vergeleichen.

Wenn wir Pilot für unser eigenes Leben sein wollen, und unser Ziel ein angenehmer Flug ist – in diesem Sinne Glückserleben, Wohlbefinden und Flourishing (Aufblühen), dann sollte wir immer unser persönliches PERMA Dashboard im Auge behalten.

Was bedeutet das P im PERMA-Konzept?

Was bedeutet das im PERMA-Konzept?

Was bedeutet das R im PERMA-Konzept?

Was bedeutet das M im PERMA-Konzept?

Wie bedeutet das A im PERMA-Konzept?

Inspiration & Tipps

Wenn Ihnen/Dir dieser Blogbeitrag gefallen hat, könne mein Buch zu Positive Self-Leadership. (erschienen bei Bod) etwas für Sie/Dich sein. Eine ausführliche Leseprobe ist hier zu finden.

Weiters gibt es auf Udemy einen Online-Kurs zum Positive Self-Leadership mit dem PERMA-SL-Dashboard.

Eine kleine Auswahl der Videos sind auch über meinen Youtube-Kanal frei zugänglich.

Für Newsletter-Abonennten*innen gibt´s immer wieder kleine Goodies und Vergünstigungen. Gleich hier anmelden.

PS: PERMA-Konzept – Mein Video-Erstversuch

PERMA – Ein Einführungsvideo

Ein Hinweis in eigener Sache: Videodreh, die erste

Ich habe dazu ein kleines Einführungsvideo aufgenommen – zugegeben mein erstes. Der erste Test ist gut verlaufen und es werden in den nächsten Tagen und Wochen weitere folgen. Da ich auch etwas recherchiert und getestes habe, hier meine Empfehlungen:

OBS Studio als Aufnahmesoftware

VSDC als Schnittprogramm

Beide laufen auf meinem – nicht gerade neunen – Laptop halbwegs stabil. Geht also auch mit geringen technischen Ressourcen.

Gutes Gelingen!

Leave a Comment

I accept the Privacy Policy