Spitzenleistungen mit glücklichen Mitarbeiter*innen
- Stellen Sie ich vor Ihre Mitarbeiter*innen erbringen besondere Leistungen, noch dazu mit einem Lächeln im Gesicht?
- Stellen Sie sich vor in Ihrem Unternehmen herrscht gute Stimmung – mit positiven Emotionen, Humor und allem Drum-und-dran?
- Und Sie/Ihr Team/Ihr Unternehmen sind gerade deshalb (und nicht trotzdem) so erfolgreich?
Positive Leadership als Schlüssel zum Erfolg
Unter Positive Leadership ist hier nicht die 1001 Führungsmethode zu verstehen, sondern vielmehr eine Haltung. Beim Positive Leadership geht es nicht darum – wie die Bezeichnung vielleicht suggeriert – Schwächen zu ignorieren, sondern Begabungen und Talente zu fördern. Also Stärken zu stärken.
Mit dem Positive Leadership Ansatz wird ein Arbeitsklima geschaffen, das Verantwortungsträger*innen dabei unterstützt, Ihre Mitarbeiter*innen und Kollegen*innen zu fördern und auch zu fordern.
Lernen Sie wie Sie sich konsequent auf Kompetenzen und Talente Ihrer Mitarbeiter*innen konzentrieren. Wer sich auf die Förderung von Begabungen fokussiert, wird Mitarbeiter*innen erhalten, die zu außergewöhnlichen Leistungen in der Lage sind.
Der Workshop beruht auf modernsten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnissen aus dem Forschungsgebiet der Positiven Psychologie, nämlich dem PERMA-LEAD® Ansatz.
In der PERMA-LEAD® Potenzialanalyse werden die fünf PERMA Faktoren und ein eigener LEAD-Faktor gemessen:

Ich unterstütze Sie dabei Positive Leadership in Ihr Unternehmen einzuführen. Wer konsequent auf die Talente und Begabungen der Mitarbeiter*innen achtet, unterstützt sie dabei ihre versteckten Potenziale zu entfalten und außergewöhnliche Leistungen zu erbringen.
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Erkennen und Fördern von Kompetenzen
- Weg von der Defizitminimierung, hin zur Potenzialentfaltung
- Erkennen Sie die Risiken und Hürden auf dem Weg zu einem glücklichen Unternehmen
- Know-How: für Entscheidungsfindung und Konfliktbearbeitung
- Know-Why: Die eigenen Werte und Visionen als Grundlage für selbstbewusstes Handeln in herausfordernden Situationen
Nutzen für die Teilnehmer*innen
- Stärkung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen
- Erkennen und Entwickeln zukünftiger Potentiale der Mitarbeiter*innen
- Sicherer Umgang in der Gestaltung von Wandel
- Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Werteinstellungen
- Übernahme in den Arbeitsalltag
Rahmenbedingungen
- Dauer: 2h (Impulsvortrag), 0,5 – 1 Tag (Impuls-Workshop)
- Gruppengröße: 3 bis 12 Teilnehmer*innen
- Ort: Virtuell (Zoom) Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen oder in einem externen Seminarraum
- Interaktiver Workshop aus Theorieinputs, Übungen, Rollenspielen, Diskussionen und Reflexionen
Ablauf
- Kostenloses persönliches Erstgespräch zum Abgleich der Erwartungen und Rahmenbedingungen (Anzahl der Teilnehmer*innen, Termin, Dauer, Ort, Kurzvorstellung der Inhalte und Ziele)
- Anpassen der Trainingsinhalte an die Erwartungen und Rahmenbedingungen
- Individuelle Skripten (Co-Branding bei Bedarf)
- Durchführung des Workshops nach Vereinbarung
- Nachbesprechung (Feedback von meiner Seite, Vorschläge für weitere Entwicklungsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch)
Zusatzoptionen
- Vertiefung in weiterführenden Workshops
- Begleitendes Einzelcoaching
- Aufteilung in 2 Halbtages-Workshops (je 4h) möglich
- PERMA-Lead© Profiler: Einzeltest und Coachinggespräch
- PERMA-Lead© 360° Feedback für Einzelpersonen oder ganze Teams

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
So können wir uns kennenlernen und es ermöglicht uns, zu klären, was ich für Sie tun kann.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen!
Gottfried Epp